
- Erhalt von Papyrus Wettbewerbsposition trotz wirtschaftlichen Abschwungs und Rückgang der Papiernachfrage
- Initiierung eines Programms zur Verbesserung der Funktionen des Hauptsitzes, Stärkung des strategischen Fokus auf Preisgestaltung und Vertrieb sowie Zentralisierung von Einkauf, Zulieferung und Marketing
- Effizienz- und Synergiesteigerungen durch Umgestaltung des Logistiknetzwerks
- Kostensenkungen in der Zulieferkette
- Reduzierung der Betriebsmittel und Identifizierung weiterer Einsparungsmöglichkeiten durch Verbesserungen im Betriebsmittelmanagement
- Verbesserung der geografischen Präsenz in Tschechien und Osteuropa durch den Erwerb des tschechischen Papierhändlers OSPAP (2015)
Einer der führenden Business-to-Business-Distributoren von Papier- und Verpackungsprodukten
Die OptiGroup ist ein führender und diversifizierter Business-to-Business-Distributor von Papier- und Verpackungsprodukten in Europa.
Die OptiGroup bietet Lösungen für Facility-Management-Unternehmen, den Einzelhandel, den Wiederverkäufer- und Foodservice-Sektor, den Gesundheitssektor, den industriellen Verpackungs- und Sicherheitssektor sowie den Druck- und Kreativsektor. Die Marken des Unternehmens unterstützen mehr als 90.000 Kunden in 16 Ländern in Europa.
Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsbereichen "Facility, Safety & Food Service", "Packaging" und "Paper & Business supplies" tätig und bietet als integrierter Beschaffungspartner eine One-Stop-Shop-Lösung. Die Dienstleistungen und digitalen Lösungen der OptiGroup unterstützen ihre Kunden dabei, niedrigere Kosten, geringere Komplexität, Versorgungssicherheit und modernste ESG-Compliance und Differenzierung zu erreichen.
Triton investierte über den Triton Fund II neben dem Altor Fund II im Jahr 2008. Während der Eigentümerschaft von Triton hat die OptiGroup:
- Eine marktführende Position für ihre Geschäftsbereiche in allen geografischen Regionen aufgebaut, wodurch Größenvorteile für Partner und Kunden entstehen.
- Die Transformation von einem traditionellen Papiervertrieb in einen führenden modernen europäischen B2B-Vertrieb vollzogen.
- 20 Zukäufe und Integrationen innerhalb von vier Jahren durch einen wiederholbaren, rationalisierten und industrialisierten M&A-Ansatz durchgeführt, unterstützt durch ein internes Sourcing- und Execution-Team.
- Kundenorientierte digitale Lösungen und E-Commerce-Angebote entwickelt.