Dr. Julian zu Putlitz, CFO IFCO SYSTEMS GROUP
Ein weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungslösungen für frische Lebensmittel
IFCO ist ein weltweit führender Anbieter von Pooling-Lösungen für wiederverwendbare Verpackungsbehälter („RPC“) und ist seit über 30 Jahren maßgeblich für die Entwicklung der ‚Circular Economy‘ in der Lieferkette für frische Lebensmittel verantwortlich.
Die IFCO-Geschichte
IFCO wurde 1992 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Pullach (Deutschland) und wurde 2019 von Triton und ADIA übernommen. Das RPC-Pooling-Geschäftsmodell von IFCO basiert auf dem Konzept der ‚Circular Economy‘ und bietet wiederverwendbare, nachhaltige und kosteneffiziente Verpackungslösungen für Einzelhändler und Erzeuger. Mit der Bereitstellung von wiederverwendbarem ‚Packaging-as-a-Service‘ verwaltet IFCO den gesamten Prozess von der Lieferung bis zur Abholung, Sortierung, Inspektion und Desinfektion und bietet Kunden so eine nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen.
Seit Triton’s Einstieg hat IFCO erfolgreich eine strategische und operative Transformation durchgeführt und gleichzeitig starkes Wachstum erzielt. Durch eine grundlegende Transformation des nordamerikanischen RPC-Marktes konnte das Unternehmen seine dortige Marktführerposition festigen, und parallel die Führungsposition in Europa mit großen Neukundengewinnen und stetigen Vertragsverlängerungen ausbauen. Zusätzlich stärkte IFCO seine Marktführerschaft in Südamerika und Asien durch weitere Vertragsabschlüsse und -verlängerungen und konnte mit 4 Akquisitionen (z. B. Sanko RPC-Geschäft in Japan, PlasticPack und BEPCO im Baltikum) erfolgreiches M&A-Wachstum erzielen.
Heute ist IFCO der #1 Marktführer in allen aktiven Regionen und beliefert 550+ Einzelhändler, 18.000+ Erzeuger in 50+ Ländern mit über 2 Milliarden RPC Trips pro Jahr. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netzwerk mit 380+ Millionen im Umlauf befindlichen RPCs und 110+ Servicezentren weltweit. Das Unternehmen ist tief in bestehenden Einzelhändler-Lieferketten verankert, geschützt durch seine einzigartige Größe und Economies-of-Scale, und verfügt über diversifizierte Kundenbeziehungen. Die langfristigen Kundenverträge und die sehr geringe Fluktuation verbessern zusätzlich die gute Visibilität und Planbarkeit von Geschäfts- und Umsatzentwicklung. Mit Blick auf die Zukunft bietet der große, wachsende und resiliente Markt für frische Lebensmittel viel Raum für weiteres attraktives Wachstum.
Nachhaltigkeit
Unabhängige Studien zeigen, dass die Umstellung von Einwegverpackungen auf IFCO RPCs 60% der CO2-emissionen, 64% des Energieverbrauchs, 86% des Abfalls und 96% der Lebensmittelabfälle reduziert und gleichzeitig bis zu 680 Mio. € an Kosten pro Jahr in der Lebensmittelversorgungskette einspart. Somit bietet die IFCO RPC-Lösung nicht nur deutliche Umweltvorteile für seine Kunden, um ihre eigenen ESG-Programme voranzutreiben, sondern steigert auch die Effizienz entlang der Wertschöpfungskette und teilt den daraus resultierenden Wert mit allen Beteiligten.