View the full site
Auf einen Blick
Land
Luxemburg
Fonds
TRITON III
Investitionszeitpunkt
Juni 2011
Sektor
Industrie
Umsatz 2022
€436m
Anzahl Mitarbeiter
1.481
Kontakt
Joakim Olsson
Joakim Olsson
Senior Industry Expert
Management
Hugh Pelham, CEO)
Board of Directors
Joakim Olsson (Chairman)
Christian Jarnov
Tomas Eliasson)
Unternehmenswebsite
Maßnahmen seit Tritons Investition
  • Prior to its investment DSI was distracted by over-leverage and an uncertain ownership. Triton has given support and certainty and the company has de-leveraged. This combined with a strengthening of the management team and board has allowed the business to refocus on industrial decisions.
  • DSI has acquired majority stakes in the UK mining contractor Drill Trek Systems, and in the Russian mining consumables distributor DSI Techno. It has also acquired 2 mining consumable businesses in the US.
  • Dywidag Systems International signed agreements to acquire Jennmar businesses outside the US and sell its US Mining business to Jennmar.
  • DSI established a Joint Venture in Jining, China.
  • DSI Underground aquired 100% of share capital of Heintzmann Australia Pty Ltd.
  • DSI Underground Australia signed an agreement to acquire Fero Group.
Press Releases

DYWIDAG antwortet auf die wachsende globale Infrastrukturkrise

DYWIDAG wurde im Juni 2011 durch den Fonds “Triton III“ erworben

Vom Stahl der ersten verstärkten Brücke im Jahr 1903 bis hin zu Eisenbahnsensoren arbeitet DYWIDAG mit Regierungsbehörden, Anlagenbesitzern, Bauunternehmen und Planungsbüros zusammen, um die Lebensdauer alternder Strukturen zu verlängern. Das Unternehmen strebt danach, der wachsenden globalen Infrastrukturkrise mit smarten Produkten zu begegnen, die eine intelligente Infrastruktur schaffen. DYWIDAG ist in einer Vielzahl von Infrastrukturbereichen tätig, darunter Brücken, Hangsicherungen, Hochhäuser, Stadien, Windtürme und Dämme.

 

DYWIDAGs drei Schwerpunkte:

Geotechnik: Fels- und Bodenankersysteme für die Bodenstabilisierung und Infrastruktur.

Vorspannen: Flexible Tragsysteme für verschiedene Bereiche und anspruchsvolle Umgebungen.

Lebensdauermanagement: Intelligente Infrastruktur durch Wartung, Überwachung und robotergestützte Inspektionen für jede Lebensphase.

 

DYWIDAGs Systeme sind in ikonischen Projekten wie der Golden Gate Bridge, dem Panamakanal, der Kap Shui Mun Brücke und dem Freedom Tower verbaut. Die Gruppe beschäftigt 1.500 Mitarbeitern und wächst weiter, sie hat 25 Lizenznehmer in mehr als 50 Ländern und bedient mehr als 10 Infrastrukturbereiche. Zur DYWIDAG-Gruppe gehört auch DY.CO (www.dy.co), das das breiteste Sortiment an Materialien für den Industrie-, Gewerbe- und Wohnungsbau in ganz Europa anbietet.

Im Jahr 2010 wurde DYWIDAG, ehemals DSI, von seinen Kreditgebern übernommen, nachdem das Unternehmen nicht in der Lage war, die Schulden aus einem Buyout im Jahr 2007 zu bedienen. Während des Verkaufsprozesses baute Triton eine starke Beziehung zu DYWIDAGs Management auf. Dies und die Tatsache, dass Triton als Lösungsanbieter auftrat und die Finanzierung der Übernahme sicherstellte, waren ausschlaggebend für den Erwerb von DYWIDAG durch Triton im Juni 2011.

 

Erfahren Sie mehr darüber, wie in verschiedenen Medienplattformen über DYWIDAG berichtet wird: 

Forbes
Digital Engineering
Internationales Verkehrswesen
Handelsblatt
Axios