Triton schliesst die Übernahme von MacGregor ab
Helsinki (Finnland), 31. Juli 2025 - Von Triton beratene Fonds („Triton“) haben die Übernahme des MacGregor-Geschäfts von Hiab (ehemals Cargotec) erfolgreich abgeschlossen.
MacGregor ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich nachhaltiger maritimer und Offshore-Fracht- und Lastenumschlag und spezialisiert auf die Bereitstellung integrierter Lösungen und Dienstleistungen, die für den Einsatz auf See konzipiert sind. Mit außergewöhnlichen technischen Fähigkeiten, einem nachhaltigen Produktangebot, hochwertiger Ausrüstung und Dienstleistungen sowie einem globalen Servicenetz schafft MacGregor langfristigen Mehrwert für seine Kunden.
MacGregor nimmt eine marktführende Position ein – mehr als 50 % der weltweiten Handelsschiffe sind mit MacGregor-Ausrüstung ausgestattet. Im Jahr 2024 erzielte MacGregor einen Umsatz von rund 800 Millionen Euro und beschäftigt etwa 2.000 Mitarbeiter in 30 Ländern.
Die Übernahme von MacGregor steht im Einklang mit der Strategie von Triton, in führende Unternehmen der industriellen Technologie mit starker Ingenieurskompetenz und Fokus auf geschäftskritische Dienstleistungen zu investieren. Die vertrauenswürdige Marke MacGregor, ihre hochwertigen Produkte und das beträchtliche Aftermarket-Potenzial machen das Unternehmen zu einer attraktiven Ergänzung des Triton-Portfolios.
Mit umfangreicher Erfahrung bei der Umsetzung von Unternehmensausgliederungen ist Triton bestens aufgestellt, MacGregor beim Übergang zu einem eigenständigen Unternehmen zu unterstützen und seine Weiterentwicklung als globaler Marktführer zu fördern.
Über Triton
Triton ist eine führende europäische Beteiligungsgesellschaft, die 1997 gegründet wurde und sich im Besitz seiner Partner befindet. Triton hat sich auf den Mittelstand spezialisiert und investiert in Unternehmen die geschäftskritische Güter und Dienstleistungen in den drei Kernsektoren Industrie, Unternehmensdienstleistungen und Gesundheitswesen anbieten.
Triton beschäftigt mehr als 150 Investment Professionals und Experten für verschiedene Fachbereiche, in drei aufeinander abgestimmten Strategien: Mid-Market Private Equity, Smaller-Mid-Cap Private Equity und Opportunistic Credit.