Stonepeak übernimmt Co-Kontrollbeteiligung an IFCO von ADIA
Stonepeak wird damit zweiter Investor von IFCO neben Triton, der engagierter Partner von IFCO bleibt
Munich (Deutschland), New York (USA), Pullach (Deutschland), Frankfurt (Deutschland), 9. Juli 2025 - Stonepeak, ein führendes alternatives Investmentunternehmen, das sich auf Infrastruktur- und Real Assets spezialisiert, hat heute den Erwerb einer rund 50-prozentigen Co-Kontrollbeteiligung an der IFCO Group („IFCO“ oder „das Unternehmen“) vereinbart. IFCO ist ein weltweit führender Anbieter von wiederverwendbaren Verpackungsbehältern für frische Lebensmittel. Stonepeak übernimmt den Anteil von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Abu Dhabi Investment Authority („ADIA“). Triton, eine führende europäische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf den Mid-Market fokussiert, ist bereits bei IFCO investiert und bleibt ein engagierter Partner. Beide Investoren werden künftig Eigentümerschaft und Unternehmensführung des Unternehmens gleichberechtigt und gemeinsam verantworten.
IFCO wurde 1992 gegründet und betreibt heute ein globales Logistiksystem mit über 400 Millionen wiederverwendbaren Verpackungsbehältern aus Kunststoff („RPCs“), das jährlich mehr als 2,5 Milliarden Transporte von frischem Obst, Gemüse und anderen verderblichen Waren in einer geschlossenen, zirkulären Lieferkette von Produzenten zu Händlern ermöglicht. Das Netzwerk umfasst rund 140 Servicezentren, in denen die RPCs gewaschen, repariert und wieder in den Umlauf gebracht werden. Dank standardisierter, stapelbarer Kunststoffbehälter schafft IFCO einen klaren Mehrwert, indem es Lebensmittelhändler und -produzenten bei Kosteneinsparungen, Automatisierung, Warenqualität und Nachhaltigkeit unterstützt – insbesondere im Vergleich zu Einwegverpackungen aus Karton. Mit rund 2.000 Mitarbeitenden beliefert das Unternehmen heute über 300 Einzelhändler und 18.000 Produzenten in mehr als 50 Ländern.
„In der Partnerschaft mit ADIA und Triton hat IFCO in den vergangenen Jahren eine umfassende und erfolgreiche Transformation bewältigt, strategisch wie operativ. Diese Entwicklung hat den Grundstein für unseren starken Wachstumskurs gelegt. Wir danken beiden Investoren für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Mit Stonepeak begrüßen wir nun einen weiteren starken Partner an der Seite von Triton. Die Kombination aus Stonepeaks Infrastrukturkompetenz und seiner bewährten Investitionsstrategie sowie der umfassenden Sektorerfahrung und Spezialisierung von Triton auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit, wird unser Wachstum weiter beschleunigen und unsere führende Marktposition global stärken,“ sagte Michael Pooley, Chief Executive Officer bei IFCO.
„IFCO betreibt das größte und etablierteste Logistiknetzwerk für Mehrwegverpackungen in der globalen Lebensmittellieferkette und ist damit ein zentraler Bestandteil der weltweiten Frischelogistik,” sagte Nikolaus Woloszczuk, Senior Managing Director bei Stonepeak. „Seine Position als Marktführer wird durch IFCOs weites Netzwerks und Größe untermauert. Damit verschafft IFCO Einzelhändlern und Erzeugern klare Kosten- und Nachhaltigkeitsvorteile gegenüber Einwegverpackungen aus Karton. Auf dieser Grundlage ist IFCO hervorragend aufgestellt, um organisches und angrenzendes Wachstum gezielt voranzutreiben. Gemeinsam mit Triton und dem IFCO-Team freuen wir uns darauf, die nächste Wachstumsphase aktiv mitzugestalten. Durch die starke und weiter wachsende Präsenz in Nordamerika passt IFCO ideal in unsere Investmentstrategie im Bereich Infrastruktur für die Region.”
„Wir danken ADIA für die Unterstützung von IFCO und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Triton in den vergangenen sechs Jahren und freuen uns darauf, unser Investment gemeinsam mit Stonepeak fortzuführen. Wir haben beide den Anspruch, nachhaltigen Wert für unsere Investoren und Portfoliounternehmen zu schaffen. IFCO ist ein zentrales Investment innerhalb unserer Investment-Strategie im Bereich Business Services, in die wir tiefgreifende Sektor-Expertise und langjährige Erfahrung einbringen. Unser besonderer Dank gilt dem IFCO-Management und allen Mitarbeitenden für ihren bisherigen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens. Wir bleiben als Investor engagiert und blicken mit großer Zuversicht auf die weitere Zukunft von IFCO,” ergänzte Stephan Förschle, Partner und Co-Head of Business Services bei Triton.
Hamad Shahwan Aldhaheri, Executive Director der Private Equity-Einheit bei ADIA, erklärte: „ADIA hat 2019 gemeinsam mit Triton im Rahmen des Carve-outs von IFCO aus dem Brambles-Konzern in das Unternehmen investiert. Seitdem hat IFCO eine solide Grundlage geschaffen, die auf seiner starken operativen Entwicklung und seinen digitalen Fähigkeiten aufbaut. Das Unternehmen ist heute hervorragend aufgestellt, um das nächste Kapitel seines Wachstums zu gestalten. Wir wünschen IFCO, Triton und Stonepeak weiterhin viel Erfolg.“
Die Transaktion unterliegt behördlichen Genehmigungen und weiteren üblichen Abschlussbedingungen. Der Abschluss wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.
Citi agiert als Finanzberater und Kirkland & Ellis fungiert als Rechtsberater von Stonepeak. ADIA und Triton werden von der Bank of America und Morgan Stanley & Co. International PLC als Finanzberater und von Latham & Watkins als Rechtsberater beraten. Freshfields Bruckhaus Deringer war der Rechtsberater von ADIA.
Über IFCO
IFCO ist ein weltweit führender Anbieter von Mehrwegbehältern für frische Lebensmittel, der Kunden in über 50 Ländern die aktive Teilnahme an der Kreislaufwirtschaft ermöglicht. Das Unternehmen betreibt einen globalen Pool von über 400 Millionen Mehrwegbehältern aus Kunststoff (RPCs), die jährlich für mehr als 2,5 Milliarden Lieferungen von frischem Obst und Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, Eiern, Brot und weiteren Produkten vom Erzeuger bis zum Lebensmitteleinzelhandel eingesetzt werden. Die RPCs von IFCO sorgen für eine effizientere Lieferkette für frische Lebensmittel, indem sie Frische und Qualität schützen und gleichzeitig Kosten, Lebensmittelverschwendung und Umweltbelastung im Vergleich zu Einwegverpackungen reduzieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stonepeak.com
Über Stonepeak
Stonepeak ist ein führendes alternatives Investmentunternehmen, das sich auf Infrastruktur- und Immobilienanlagen spezialisiert hat und ein Vermögen von rund $73 Milliarden verwaltet. Durch seine Investitionen in defensive Hard-Asset-Unternehmen auf der ganzen Welt will Stonepeak Werte für seine Investoren und Portfoliounternehmen schaffen und einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaften haben, in denen es tätig ist. Stonepeak sponsert Investmentvehikel, die sich auf Private Equity und Kredite konzentrieren. Das Unternehmen stellt Kapital, operative Unterstützung und engagierte Partnerschaften zur Verfügung, um Investitionen in den Zielsektoren Kommunikation, Energie und Energiewende, Transport und Logistik sowie soziale Infrastruktur nachhaltig zu steigern. Stonepeak hat seinen Hauptsitz in New York und unterhält Büros in Houston, Washington D.C., London, Hongkong, Seaul, Singapur, Sydney, Tokyo, Abu Dhabi und Riyadh.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.stonepeak.com
Über Triton
Triton ist eine führende europäische Beteiligungsgesellschaft, die 1997 gegründet wurde und sich im Besitz seiner Partner befindet. Triton hat sich auf den Mittelstand spezialisiert und investiert in Unternehmen , die geschäftskritische Güter und Dienstleistungen in den drei Kernsektoren Industrie, Unternehmensdienstleistungen und Gesundheitswesen anbieten.
Triton beschäftigt mehr als 150 Investment Professionals und Experten für verschiedene Fachbereiche, in drei aufeinander abgestimmten Strategien: Mid-Market Private Equity, Smaller-Mid-Cap Private Equity und Opportunistic Credit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.triton-partners.com
Über ADIA
ADIA, die Abu Dhabi Investment Authority (“ADIA”), wurde 1976 gegründet und ist eine global diversifizierte Investmentinstitution, die im Namen der Regierung von Abu Dhabi im Rahmen einer auf langfristige Wertschöpfung ausgerichteten Strategie investiert.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.adia.ae