View the full site

GLOBALER EINKAUF

Tritons globales Einkaufsprogramm

Das globale Einkaufsprogramm von Triton wurde 2011 ins Leben gerufen, um Tritons Portfoliounternehmen im Prozess der Wertschöpfung zu unterstützen, indem es sich primär auf die indirekten Materialkategorien konzentriert.

Das globale Einkaufsprogramm arbeitet an mehreren strategischen Beschaffungsinitiativen mit einem Ausgabenvolumen von ca. 2.15 Milliarden Euro pro Jahr

Rahmenverträge

Rahmenverträge

Es stehen über 50 Rahmenverträge zur Verfügung, die indirekte Materialkategorien abdecken. Diese werden von Tritons Portfoliounternehmen genutzt und enthalten marktkonforme Preise sowie Bedingungen und Konditionen unter Einhaltung von Qualitäts- und Servicestandards.

Rahmenverträge
Kategoriespezifische Projekte

Kategoriespezifische Projekte

Mehrere gruppenweite Ausschreibungen pro Jahr.

In Übereinstimmung mit den Anforderungen von Tritons Portfoliounternehmen.

Die wichtigsten indirekten Materialkategorien im Fokus sind:

  • Transport: Straßen- und Seefracht
  • Versorgung: Elektrizität, Gas
  • Persönliche Schutzausrüstung und MRO-Dienstleistungen
  • Firmenwagen und PKW-Kraftstoff
  • Interne logistische Ausrüstung (Gabelstapler)
  • IT: Hard- und Software, Dienstleistungen
  • Reisen: Reisemanagement, Firmenkreditkarten, Fluggesellschaften, Mietwagen, Reisekostenmanagement
  • Verpackungsmaterial: Paletten, Kartons, Big Bags, kongruente Materialien und verschiedene Transportverpackungsmaterialien
  • Telekommunikation: Mobilfunk
Kategoriespezifische Projekte
Spezifische Projekte in Portfoliounternehmen

Portfolio company specific projects

Aktive Mitarbeit an unternehmensspezifischen Einkaufsprojekten des Portfoliounternehmens für direkte und indirekte Materialkategorien.


Beratende Unterstützung bei der Auswahl von Projektberatern mit Spezialisierung auf den Einkauf.

Spezifische Projekte in Portfoliounternehmen
Procurement Academy

Procurement Academy

Planung, Gestaltung und Durchführung verschiedener Einkaufstrainings für Portfoliounternehmen.

Procurement Academy
Prozess-Governance

Prozess-Governance

Unterstützendes Material zur Gewährleistung der Einhaltung der Governance in Beschaffungsprozessen.

Prozess-Governance
Digitalisierung

Digitalisierung

Identifizierung und Bewertung von Innovations- und Digitalisierungslösungen speziell für den Einkauf, mit starker Implementierungsunterstützung für Portfoliounternehmen.

Digitalisierung

Informationen für Lieferanten/Anbieter/Partner:

Die Gruppenverträge identifizieren entweder neue, strategisch bevorzugte Partner für alle Portfoliounternehmen Tritons oder ermöglichen es bestehenden Anbietern, ohne großen Aufwand bei der Akquise Zugang zu neuen Kunden oder Mitgliedern des Triton-Portfolios zu erhalten.

Weitere Vorteile für die Anbieter können zentral ausgehandelte Preise und Geschäftsbedingungen auf der Grundlage eines zentral ausgehandelten Rahmenvertrags sein, der in Tritons Portfoliounternehmen umgesetzt wird.

Die Auswahl der Lieferanten basiert auf der Erfüllung unserer Anforderungen hinsichtlich Qualität, Service, Zuverlässigkeit, Innovation, ESG und Wettbewerbsfähigkeit, um die Erwartungen der Triton Portfoliounternehmen zu übertreffen und ihre Marktposition zu stärken.

Kontakte:

Helmut Safar
Helmut Safar
Head of Global Procurement
Regional responsibility: TMM/ TSM Fund Portfoliofirmen
Category responsibility: Transport, Flotte ( PKW & Gabelstapler), Logistik, MRO, Versorgung, Verpackungsmaterialien, IT (Hardware, Software, Services), Telekommunikation, Reisemanagement
Janine Triemer
Janine Triemer
Team Assistant
Task responsibility: SharePoint für den Bereich Einkauf, Koordination der Schulungen, Administration

Erfahren Sie mehr über unseren Global Procurement Day

So könnte der Einkauf der Zukunft aussehen (EN)