View the full site

Über uns

Partnerschaftliche Zusammenarbeit schafft Mehrwert

Die Beteiligungsgesellschaft Triton investiert vorrangig in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen und nordischen Raum, der Benelux-Region, Frankreich, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich. Wir konzentrieren uns auf Unternehmen, die das Potenzial haben, über Wirtschaftszyklen hinweg kontinuierlich zu wachsen. Um dieses Potenzial zu fördern, arbeiten wir eng mit den jeweiligen Management Teams zusammen.

Wir sind derzeit an 49 Unternehmen in Europa beteiligt, die einen Gesamtumsatz von insgesamt rund €18.1Mrd Euro erwirtschaften und insgesamt rund 106.000 Mitarbeiter beschäftigen.

Wer wir sind
Wer wir sind

Wir wollen Unternehmen in Nordeuropa zu Weltmarktführern entwickeln

Mit der Gründung von Triton 1997 haben wir uns das Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit mit den Aufsichts- und Beiräten, den Management-Teams und den Mitarbeitern die Marktpositionen unserer Portfoliounternehmen nachhaltig auszubauen. Bei unseren Investitionen konzentrieren wir uns auf Unternehmen, die nach unserer Einschätzung ein großes Wertsteigerungspotenzial besitzen.

In der Zusammenarbeit mit unseren Partnern setzen wir auf vertrauensvolle Beziehungen. Wir arbeiten mit namhaften Experten zusammen, die über umfassende Branchenkenntnisse verfügen und den Willen haben, Veränderungen zum Wohl des Unternehmens und seiner Anspruchsgruppen voranzutreiben. In Kombination mit der strategischen und operativen Expertise von Triton sowie umfassenden Branchenkenntnissen schaffen wir die Grundlage für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Portfoliounternehmen.

Unsere Entscheidungen beeinflussen das Leben von Menschen - dessen sind wir uns bewusst. Die 49 Unternehmen in unserem Portfolio tragen als Arbeitgeber an den jeweiligen Standorten eine Verantwortung für insgesamt rund 106.000 Mitarbeiter.

Unseren jüngsten Private Equity Fonds, Triton V, mit einem Volumen von 5,2 Mrd. Euro haben wir 2018 aufgelegt.

Triton betreut ein Kapital in Höhe von €15.6Mrd. Euro von rund 180 Investoren, unter anderem staatliche und private Pensionsfonds, Stiftungen, Versicherungen und Staatsfonds.

Triton auf einen Blick
Triton auf einen Blick

Unser Fokus

Triton investiert vorrangig in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen und nordischen Raum, der Benelux-Region, Frankreich, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich
DIENSTLEISTUNGEN
DIENSTLEISTUNGEN
KONSUMGÜTER
KONSUMGÜTER
GESUNDHEITSWESEN
GESUNDHEITSWESEN
INDUSTRIE
INDUSTRIE

Unsere Beteiligungen

49
Portfoliounternehmen
€18.1Mrd
Gesamtumsatz
106.000
Mitarbeiter
€15.6Mrd
10 aufgelegte Fonds
  • 49
    Portfoliounternehmen
  • €18.1Mrd
    Gesamtumsatz
  • 106.000
    Mitarbeiter
  • €15.6Mrd
    10 aufgelegte Fonds

Unsere Investitionsstrategien (Erfahren Sie mehr über unsere größten Meilensteine)

 
 
1997
1999
2002
2006
2009
2013
2014
2017
2018
2020
2021
 
 
Triton gegründet
Triton I gegründet
€589mn
Gebundenes Kapital / verfügbares Kapital / Fondsvermögen
Triton 1a gegründet
€58mn
Gebundenes Kapital / verfügbares Kapital / Fondsvermögen
Triton II gegründet
€1.1bn
Gebundenes Kapital / verfügbares Kapital / Fondsvermögen
Triton III gegründet
€2.4bn
Gebundenes Kapital / verfügbares Kapital / Fondsvermögen
Triton IV gegründet
€3.5bn
Gebundenes Kapital / verfügbares Kapital / Fondsvermögen
Triton Debt Opportunities gegründet
€500mn
Fremdkapital
Triton Smaller Mid-Cap gegründet
20 Mio bis 50 Mio
typischerweise Eigenkapitalbeteiligung
Triton V gegründet
€5,2Mrd.
Gebundenes Kapital / verfügbares Kapital / Fondsvermögen
Triton Debt Opportunities II gegründet
€744mn
Fremdkapital
Triton Mittelstandsfonds II
€815 Millionen
Zweiter Triton Mittelstandsfonds schließt bei €815 Millionen
Unser Ansatz
Unser Ansatz

Wir investieren in den Mittelstand

Wir investieren vorrangig in mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen und nordischen Raum, der Benelux-Region, Frankreich, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich. In dieser Region konzentrieren wir uns auf die Branchen Industrie, Dienstleistungen und Konsumgüter/Gesundheitswesen.

Im überwiegenden Teil unserer Portfoliounternehmen sehen wir enormes Wachstumspotenzial. Faktoren wie eine zu hohe Verschuldung oder die zuvor untergeordnete Bedeutung im Konzernverbund haben diese Unternehmen jedoch oft daran gehindert, ihr Potenzial richtig zu entfalten.

Als aktiver Gesellschafter arbeiten wir eng mit den Management Teams der Portfoliounternehmen zusammen. Wir unterstützen sie dabei, die operative Leistungsfähigkeit der Unternehmen langfristig zu erhöhen und Marktchancen wahrzunehmen. Dabei ist es uns wichtig, dass die Unternehmensführung allein Aufgabe des Managements bleibt.

Unsere Investitionsentscheidungen basieren auf drei Kernprinzipien.

Umsichtig investieren in Unternehmen mit Wachstumspotenzial

Triton hat Erfahrung in den Branchen, in die investiert wird. Wir bevorzugen es, potenzielle Portfoliounternehmen schon Jahre vor der Investition kennen zu lernen. Wir identifizieren dabei Unternehmen in der Region, die von unserer Unterstützung in ihre Entwicklung profitieren können.

Wir legen dabei großen Wert darauf, die Eigentümer, das Management und die wichtigsten Berater persönlich kennen zu lernen. Wir sind überzeugt davon, dass Triton aufgrund der  langjährigen Investitionserfahrung sowie umfangreicher Kenntnisse der lokalen Märkte und Branchen oft bevorzugter Partner der zukünftigen Portfolio unternehmen ist.

Die Identifikation und sorgfältige Analyse potenzieller Portfoliounternehmen sind entscheidend für den Erfolg unserer Investitionsvorhaben. Derzeit beobachten wir mehr als 800 potenzielle Portfoliounternehmen in Nordeuropa. 

Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Strategien

Der Mittelstand ist facettenreich – Bedürfnisse, Gegebenheiten und Herausforderungen sind unterschiedlich. Triton stellt dem Management ein erfahrenes Team zur Seite, um gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.

Unser übergeordnetes Ziel ist es, die operative Leistungsfähigkeit der Portfoliounternehmen nachhaltig zu erhöhen. Diesen Ansatz verfolgen wir seit unserer Gründung 1997.

Wir sind uns bewusst, dass Veränderungen Zeit benötigen. Gemeinsam mit dem Management definieren wir eine langfristige Wachstumsstrategie, die genügend Flexibilität für Veränderungsprozesse zulässt. Kurzfristiges Denken verhindert sinnvolle Investitionen – wir wollen es mit unserem mittel- und langfristigen Anlagehorizont besser machen.

Unsere Portfoliounternehmen profitieren zudem von einem breiten Netzwerk aus Experten mit umfassender branchenspezifischer, strategischer und operativer Expertise sowie tiefgehenden Kenntnissen im Bilanz- und Finanzmanagement. Wir unterstützen unsere Portfoliounternehmen dabei, durch Expansion, Erhöhung der Produktivität, Stärkung der Marktposition in bestehenden Märkten, Erhöhung von Produkt- und Servicequalität, sowie Fokussierung auf das Kerngeschäft Marktführer in ihren jeweiligen Branchen zu werden.

Unternehmerische Verantwortung

Unternehmen weiterzuentwickeln heißt Verantwortung übernehmen – auch in herausfordernden Situationen. Nur so schaffen wir für unsere Portfoliounternehmen ein stabiles Fundament für langfristiges und profitables Wachstum.

Wir haben es uns von Anfang an zum Ziel gesetzt, zukunftsgerichtet zu handeln und ein verantwortungsvoller Gesellschafter sowie verlässlicher Partner für alle beteiligten Parteien zu sein – für Mitarbeiter, Kunden, Zulieferer, das Management, Aufsichts- oder Beiräte, Branchenexperten und damit am Ende auch für die Gesellschaft insgesamt. 

Triton hat sich verpflichtet, die von den Vereinten Nationen formulierten „Principles for Responsible Investment“ („UN PRI“) einzuhalten. Damit bezieht Triton bei allen Investitionsentscheidungen ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG) mit ein.

Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Zusammenarbeit

Teamwork ist für uns entscheidend. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die besten Ergebnisse durch partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Management, den Mitarbeitern und einem langfristig orientierten Investor erzielt werden.

Weil wir langfristig denken, wollen wir auch dort Verantwortung übernehmen, wo unsere Portfoliounternehmen zu Hause sind. Wir sind nur so gut, wie die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir freuen uns über das Vertrauen, das Unternehmen in uns haben - und sind uns gleichzeitig der Verantwortung bewusst, die damit einhergeht.

West Park Management Services

Triton und seine Portfolio-Unternehmen können von den West Park Dienstleistungen profitieren. Die erfahrenen Experten und Berater der West Park Management Services bieten den Portfoliounternehmen bei Bedarf folgende Unterstützung und Beratungsleistungen an:

Strategische, operationale und wirtschaftliche Due Diligence; Strukturierungs-, Abwicklungs- sowie Finanzierungsberatung für potentielle Investitionen; Beratungsleistungen in Bezug auf Working Capital- und Beschaffungs-Management sowie laufende Steuer-, Strukturierungs-, Finanzierungs-, Rechts- und Kommunikations-Beratung. 

West Park Einkaufsprogramm

Unsere Digital Practice

Unser Human Capital

Kommunikation

Events

 

Die Management-Teams sind entscheidend für den Erfolg unserer Investitionen

Die Management-Teams unserer Portfoliounternehmen tragen wesentlich zu deren Erfolg bei. Sie sind maßgeblich an der Entwicklung der Unternehmensstrategie beteiligt und für deren Umsetzung verantwortlich. Wir sind allen Geschäftsführern, Führungskräften, Beirats- sowie Aufsichtsratsmitgliedern sehr dankbar. Eine erfolgreiche Entwicklung der Unternehmen ist vor allem auf ihre Expertise und ihren Einsatz zurückzuführen.

Wir unterstützen Management-Teams dabei, Marktchancen zu ergreifen und Potenziale zu nutzen. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Reputation, ein verlässlicher Partner und verantwortungsvoller Gesellschafter zu sein, dabei hilft, diese Ziele zu erreichen und Menschen mit der notwendigen Expertise für diese Vorhaben zu begeistern.

Das Eigentümermodell von Triton zielt darauf ab:

  • enge und vertrauensvolle Beziehungen mit erfahrenen Führungskräften zu etablieren und diese zu pflegen
  • erfolgversprechende Vorhaben mit dem nötigen Kapital zu unterstützen
  • effektive und konsistente Entscheidungsprozesse sicherzustellen
  • unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern, da dies oft zu effektivem Handeln führt
  • Entscheidungen mit Augenmaß zu treffen
  • Unternehmen konsequent weiterzuentwickeln – über Wirtschaftszyklen hinweg

Wir sind immer daran interessiert, talentierte und erfahrene Manager kennenzulernen.

Leistungen der Triton Plattform

Kommunikation
Kommunikation
Digital
Digital
Verantwortung/ESG
Verantwortung/ESG
Finanzierung
Finanzierung
Human Capital
Human Capital
  • Kommunikation
    Kommunikation
  • Digital
    Digital
  • Verantwortung/ESG
    Verantwortung/ESG
  • Finanzierung
    Finanzierung
  • Human Capital
    Human Capital
Einkauf
Einkauf
Sektorexpertise
Sektorexpertise
Senior-Industrieexperte
Senior-Industrieexperte
Steuer/Recht
Steuer/Recht
  • Einkauf
    Einkauf
  • Sektorexpertise
    Sektorexpertise
  • Senior-Industrieexperte
    Senior-Industrieexperte
  • Steuer/Recht
    Steuer/Recht
Unser Verhaltenskodex
Unser Verhaltenskodex

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Fairness, Ehrlichkeit und Gradlinigkeit

Unsere Unternehmenskultur basiert auf Fairness, Ehrlichkeit und Gradlinigkeit. Unternehmen erfolgreich und nachhaltig weiterzuentwickeln erfordert vor allem gute Teamarbeit. Die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, behandeln wir so, wie auch wir von ihnen behandelt werden möchten. Wenn wir Fehler machen oder vor Herausforderungen stehen, versuchen wir von ihnen zu lernen. Nur so können wir besser werden.

Wenn wir Fehler machen, lernen wir daraus

Bei unseren Investments ist Teamwork entscheidend. In Zusammenarbeit mit dem Beiratsvorsitzenden und dem CEO unterstützen wir den Beirat dabei, eine Strategie zu entwickeln und diese umzusetzen. Als Gruppe arbeiten wir an der langfristigen Durchführung und nehmen notwendige Anpassungen vor, um unsere Unternehmen durch partnerschaftliche Zusammenarbeit erfolgreich und nachhaltig weiterzuentwickeln.

Unsere Führungsstruktur
Unsere Führungsstruktur

„Board of the Fund Manager“ treffen die Investitionsentscheidungen

Investitionsentscheidungen der Triton Fonds werden vom „Board of the Fund Manager" des jeweiligen Fonds getroffen. Jeder Entscheidung geht eine Empfehlung des dazugehörigen Investment Advisory Committee voraus.

Der „Board of the Fund Manager" des jeweiligen Triton Fonds hat die „Triton Limited Advisors" als Investmentberater engagiert.